Gemeinsam mehr erreichen
Sie sind vertriebsstark und wollen sich voll und ganz auf diese Stärke konzentrieren? Sie bringen die erforderlichen Kenntnisse und Erfahrung im Anlagebereich mit und möchten Ihre Kunden zukünftig umfassend beraten?
Dann kann die HPM Hanseatische Portfoliomanagement GmbH für Sie der ideale Partner werden, denn sie bietet ein umfassendes Haftungsdach für angebundene Partner nach § 2, 10 KWG.
Sie ist zugelassener Finanzportfolioverwalter nach KWG § 32 und unterliegt somit der laufenden Überwachung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Sie ist darüber hinaus der Entschädigungseinrichtung für Wertpapierhandelsunternehmen zugeordnet und Mitglied im Verband unabhängiger Vermögensverwalter e.V. Der Geschäftssitz ist Hamburg.
Neben ihrem Kerngeschäft, der individuellen und standardisierten Vermögensverwaltung, bietet die Gesellschaft in Zusammenarbeit mit ihren Partnern ausgewählte Produkte aus den Bereichen offene und geschlossene Fonds und Brokerage an.
Das Haftungsdach
Genehmigungspflichtige Produkte dürfen nur mit KWG-Zulassung angeboten werden. Hierzu zählen u.a. Aktien, Zertifikate und Anleihen. Finanzvermittler, die nicht im Besitz einer solchen Zulassung sind, können sich dieser Produktpalette bedienen, wenn sie unter einem Haftungsdach tätig sind. Damit wird ihnen die Möglichkeit eröffnet, optimal auf Kundenwünsche und -bedürfnisse eingehen zu können.
Für die unter Haftungsdach tätigen Finanzvermittler gibt es aber auch gesetzliche Rahmenbedingungen, die eingehalten werden müssen. Sie begeben sich unter die Obhut und die Aufsicht des übergeordneten Instituts. Dieses überwacht z.B. die Einhaltung der MIFID-Richtlinien sowie die Einhaltung der Vorschriften des Wertpapierhandelsgesetzes.
Dies setzt voraus, dass der Finanzvermittler in einer Ausschließlichkeit alle Finanzprodukte, die im KWG § 1 geregelt sind, ausnahmslos über das Haftungsdach abwickelt.
Bei der Auswahl des Haftungsdaches ist es daher zwingend erforderlich, darauf zu achten, dass dieses in seinem Produktspektrum möglichst breit aufgestellt ist. Dies wird durch die Vielfalt des Geschäftsmodells der HPM selbstverständlich umfassend gewährleistet.
Im Tagesgeschäft unterstützt die Gesellschaft ihre Partner durch fortlaufende enge Betreuung, Produktempfehlungen und Schulungen. Sie übernimmt ebenfalls einen Großteil der erforderlichen Backoffice-Arbeiten sowie das Abrechnungswesen im Provisionsbereich. Letzteres erfolgt fortlaufend und in der Regel taggleich.
Zur Depotverwaltung stehen diverse Depotbanken und Fondsplattformen zur Verfügung. Hierzu zählen u.a. Cortal Consors, die Comdirect, die DAB, die Augsburger Aktienbank, Berenberg Bank sowie diverse andere Groß- und Privatbanken zur Verfügung. Darüber hinaus können auch die Plattformen von Ebase, BCA und Moventum genutzt werden.